Der grandiose Irrtum des berühmten Seuchenarztes | Ein Literarisches Sachbuch über die Geschichte des Robert Koch und seine Menschenversuche in den Kolonien „Deutsch-Ostafrikas“
Das große Fressen | Einer der bekanntesten Restaurantkritiker Deutschlands, Jürgen Dollase, erforscht kenntnisreich die Höhen und Tiefen unserer Lust am Essen
Was Europa jetzt tun muss - Ein Weckruf | Edzard Reuter, zeigt, wie die Welt sich verändert hat und welche Rolle dabei der Nahe Osten, Russland, die USA und China spielen
Der BND, meine Familie und ich | Neben ihrer Familiengeschichte gibt die Autorin Einblicke in den historischen Kontext des Kalten Krieges und die Arbeit des Geheimdienstes
Fake News, Trolle, Verschwörungstheorien und Cancel Culture │ Jonathan Rauch erklärt das Gesetz, mit dem wir Wissen erzeugen, und das Rüstzeug, um das post-faktische Zeitalter zu überleben
Scheidewege - Schriften für Skepsis und Kritik Gender, Hautfarbe, Herkunft, sexuelle Orientierung...Was ist Identität? Brauchen wir eine und wenn ja, welche oder wie viele?