Die Melancholie des Mammuts

Ausgestorbene Tierarten und wie sie zu neuem Leben erweckt werden können

Die Melancholie des Mammuts

Ausgestorbene Tierarten und wie sie zu neuem Leben erweckt werden können

26,00 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell können Bestellungen leider nur nach Deutschland geliefert werden. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

in Vorbereitung

Dank Genetik können die Genome längst nicht mehr existierender Lebewesen rekonstruiert werden, – ein titanisches Wissenschaftsprojekt. Mit Hilfe von biotechnologischen Methoden soll diese „De-extinction" bald Mammuts wieder die Erde besiedeln lassen, die durch Filme wie Ice Age längst zum Teil unserer Popkultur geworden sind. Das Artensterben zwingt uns, Antworten auf Fragen zu der Biodiversität zu finden, und zwar schnell. Massimo Sandal erzählt eine sprachlich exzellente Wissenschaftsgeschichte von den Anfängen des Lebens auf der Erde bis in seine ferne Zukunft, von der Geologie bis zur zeitgenössischen Kunst, von der Geschichte der Wissenschaft bis zur Sciencefiction.

Massimo Sandal

Massimo Sandal


Massimo Sandal ist Schriftsteller und Wissenschaftsjournalist. Er promovierte in Experimental Biophysics an der Universität Bologna und in Computational Biology in Aachen, wo er noch heute lebt. Er arbeitet mit verschiedenen Publikationen zusammen, darunter Le Scienze und Wired.
ISBN 978-3-7776-3178-3
Medientyp Buch - Gebunden
Copyrightjahr 2023
Umfang 250 Seiten
Abbildungen 10 s/w Abb.
Format 14,0 x 21,0 cm
Sprache Deutsch