Inhaltsverzeichnis
Probekapitel
![]() Neuerscheinung
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. |
Rubach, Malte Die Ökobilanz auf dem TellerWie wir mit unserem Essen das Klima schützen können
2020. KurztextDer ökologische Fußabdruck im Speiseplan Wie viel CO₂ verursacht eine Portion Spaghetti bolognese? Etwa 1,5 Kilogramm!– Dieses Beispiel führt uns vor Augen, was die Tierwirtschaft und Lebensmitteltransporte für die Ökobilanz unseres Essens bedeuten. Doch ist es mit dem Umstieg auf Fleisch- und Milchalternativen oder Regionalkost getan? Malte Rubach schaut genauer hin und liefert eine Bestandsaufnahme unseres Ernährungssystems sowie von dessen Auswirkungen auf das Klima. Wir leben in einer Gesellschaft, die durch Technisierung und steigenden Ressourcenverbrauch geprägt ist. Rubach plädiert für einen maßvollen Genuss und zeigt, was wir in Deutschland guten Gewissens noch essen können.
Auch als EPUB erhältlich: Hier bestellen "... ein Plädoyer für den bewussten Konsum und gegen den generellen Verzicht." "Wer über seinen Tellerrand hinausblickt, wird es auf keinen Fall bereuen. Denn niemand muss in veganer Askese leben."
208 S. S. Hirzel Verlag |