
Heisenberg, Werner
Wandlungen in den Grundlagen der Naturwissenschaft
ISBN 978-3-7776-1366-6
EUR | 26,80 |
Preise jeweils inklusive MwSt. |
Abstract
Die leitende Absicht der Sammlung ist es, die entscheidenden neuen Gedanken der gegenwärtigen Physik einem weiteren Kreis von von Nichtfachleuten zugänglich zu machen, weshalb auf das komplizierte mathematische Rüstzeit dieser Disziplin verzichtet werden muss.
Der Verfasser wahrt in philosophischen Fragen vorsichtige Zurückhaltung und hält sich in seinen Aussagen streng an die Situation der Forschung. Dass dennoch diese Fragen nicht eliminiert, sondern in Ihrem ganzen erkenntnistheoretischen Gewicht belassen werden, wird besonders derjenige Leser schätzen, dessen Interesse sich nicht im rein Informatorischen erschöpft.
10 Vorträge. Mit einem Beitrag von Günther Rasche und Bartel L. van der Waerden
12. Auflage 2005.
XXXVI, 160 S.
Gebunden
S. Hirzel Verlag
- Auf der Suche nach der Ordnung
- Lise Meitner: Erinnerungen an Otto Hahn
- Einführung in die Charakterkunde
- Evolutionäre Erkenntnistheorie
- Was können wir wissen?
Band 1: Die Natur der Erkenntnis - Was können wir wissen?
Band 2: Die Erkenntnis der Natur - Was können wir wissen?
- Wissenschaftstheorie im Einsatz
- Zum Weltbild der Physik
- Die Tragweite der Wissenschaft
- Der begriffliche Aufbau der theoretischen Physik
- Wieso können wir die Welt erkennen?
- Über die Natur der Dinge
- Die Geschichte der Natur
- Wandlungen in den Grundlagen der Naturwissenschaft
- Konzepte der Biologie
- Physik und Philosophie
- Erinnerungen
- Die physikalischen Prinzipien der Quantentheorie