Neid

Das verschwiegene Gefühl

Neid

Das verschwiegene Gefühl

18,00 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell können Bestellungen leider nur nach Deutschland geliefert werden. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

in Vorbereitung

Der Neid ist ein Beziehungsdrama. Ohne ein Gegenüber ist er nicht zu haben. Der Andere ist der Stachel im Fleisch des Neidischen. Der Neid frisst die Seele auf. Der Neid ist das verschwiegene Gefühl. Der erste Mord der Bibel ist der von Kain an Abel: aus Neid. Und heute entlädt sich der Neid auch im Internet. Influencerinnen führen ihren Followern ein beneidenswertes Leben vor.

Neid hat aber auch eine andere Seite: Er stachelt das Individuum zum Erfolg an. Und sorgt für das Unbehagen an gesellschaftlicher Ungleichheit, von Habenden und Herrschenden gern diffamiert. Stichwort "Neidgesellschaft". Bettina Schultes Essay spannt einen Bogen von der zermürbenden Qual des subjektiven Neids zur Frage seiner legitimen gesellschaftlichen Verortung. Und um die Eifersucht als eine Spielart des Neids geht's natürlich auch ...

Bettina Dr. Schulte


Bettina Schulte, in Siegen geboren, lebt in St. Peter im Schwarzwald, studierte in Marburg und Freiburg Literaturwissenschaft, Romanistik, Soziologie und Philosophie, wurde mit einer Arbeit über Heinrich von Kleist promoviert. Viele Jahre Kulturredakteurin bei der Badischen Zeitung. Mitglied mehrerer Jurys, unter anderem beim Deutschen Buchpreis, bei der ARD-Jury "Hörspiel des Monats" oder auch beim Peter-Huchel-Preis.
Band 7
ISBN 978-3-7776-3099-1
Medientyp Buch - Kartoniert
Copyrightjahr 2024
Umfang 120 Seiten
Abbildungen 5 farb. Abb.
Format 13,0 x 19,0 cm
Sprache Deutsch