![]()
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. |
Kirkness, Alan (Hrsg.) Briefwechsel der Brüder Grimm mit den Verlegern des "Deutschen Wörterbuchs" Karl Reimer und Salomon HirzelBriefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Kritische Ausgabe in Einzelbänden
2007. KurztextDas „Deutsche Wörterbuch“ ist das Grundlagenwerk historischer deutscher Lexikologie und Lexikographie und eines der bedeutendsten historischen Wörterbücher im europäischen Raum. Jacob und Wilhelm Grimm begannen 1838 die Arbeit auf Anregung des Verlegers Karl Reimer, der bis 1852 mit seinem Geschäftspartner Salomon Hirzel das Werk verlegerisch betreute. Ab 1853 erschien das Wörterbuch im Verlag S. Hirzel Leipzig.
Die ca. 750 Briefe umfassende Korrespondenz zwischen den Lexikographen Grimm und ihren Verlegern stellt die aufschlussreichste Quelle zur ersten Bearbeitungsphase (1838–1863) des Werks dar und ermöglicht, den Verlauf der Ausarbeitung der Buchstaben A bis F genau zu rekonstruieren. Unter Mitwirkung von:
767 S., 46 s/w Fotos. S. Hirzel Verlag |