Was können wir wissen? Band 1: Die Natur der Erkenntnis

Beiträge zur evolutionären Erkenntnistheorie

Unter Mitarbeit von Konrad Lorenz (Geleitwort)

Was können wir wissen? Band 1: Die Natur der Erkenntnis

Beiträge zur evolutionären Erkenntnistheorie

Unter Mitarbeit von Konrad Lorenz (Geleitwort)

28,00 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell können Bestellungen leider nur nach Deutschland geliefert werden. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

lieferbar, sofort per Download

"Die angebotene Fülle allein macht das Buch zu einem Leseabenteuer für jeden Naturwissenschaftler. Die Lektüre wird zum intellektuellen Vergnügen, weil Vollmer seine gleichzeitig umfassenden und tiefen Überlegungen in einer herrlichen klaren Sprache vorzutragen weiss, die sich wohltuend von der verdunkelnden Kompliziertheit normaler philosophischer Schreibweise abhebt." (Die Naturwissenschaften)

Die angebotene Fülle allein macht das Buch zu einem Leseabenteuer für jeden Naturwissenschaftler. Die Lektüre wird zum intellektuellen Vergnügen, weil Vollmer seine gleichzeitig umfassenden und tiefen Überlegungen in einer herrlichen klaren Sprache vorzutragen weiss, die sich wohltuend von der verdunkelnden Kompliziertheit normaler philosophischer Schreibweise abhebt.

Die Naturwissenschaften

Das Schöne an diesen Büchern – wie an allen Vollmer-Texten – ist ihre Lesbarkeit. … So auch hier: Klar und präzise bringt er verworrene Probleme auf den Punkt, indem er alles Nebensächliche weglässt – was ja eine Kunst für sich ist. Die Lektüre ist also uneingeschränkt zu empfehlen.

www.wissenslogs.de

Das großartige Buch, das gleichsam als ein schon zu Lebzeiten verfasstes Vermächtnis gelten kann…

Spektrumdirekt

Konrad Lorenz


Gerhard Vollmer

Gerhard Vollmer


Prof. Dr. Dr. Gerhard Vollmer wurde 1943 in Speyer geboren. Er studierte Physik, Mathematik, Chemie, Philosophie und Sprachwissenschaften. Nach Lehrtätigkeiten in Freiburg, Hannover und Gießen ging er 1991 nach Braunschweig, wo er bis zu seiner Emeritierung Geschäftsführender Leiter des Seminars für Philosophie war.
ISBN 978-3-7776-1694-0
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2008
Umfang XXV, 337 Seiten
Abbildungen 11 s/w Abb., 12 s/w Tab.
Sprache Deutsch
Kopierschutz mit digitalem Wasserzeichen

Empfehlungen für Sie