Eskapaden der Evolution
Eskapaden der Evolution
Geschichten um Käfer, Kannibalen und Kometen: Pressestimmen
Der Autor schildert unterhaltsam erstaunliche Kapriolen der Evolution ... und zeigt nebenbei, wie spannend die Arbeit eines Naturforschers sein kann. (BUCHHÄNDLER HEUTE)
... eine unterhaltsame Lektüre. (dpa)
Ein Kuriosenkabinett der Evolution übersichtlich dargeboten in 36 seltsam-wunderlich-amüsanten, aber kurz gefassten Abschnitten. (AUFKLÄRUNG UND KRITIK)
... lehrreiche, bisweilen vergnügliche Geschichten ... mit spitzer Feder geschriebene Streifzüge ... So macht Evolutionsbiologie Spaß. (Deutschlandradio Kultur)
Ein empfehlenswertes, sehr anschauliches, fachlich kompetentes Sachbuch ... (ekz-Informationsdienst)
Ein verständlich geschriebenes Buch, das Schlaglichter auf die spannende Arbeit der Naturforscher wirft. Gut zu lesen auch deshalb, weil die einzelnen Buchabschnitte sehr kurz und präzise abgefasst sind. (www.rheinneckarweb.de)
„Amüsant, aber durchaus lehrreich führt Matthias Glaubrecht durch die Kapriolen der Evolution, die teilweise zu recht überraschenden Ergebnisse geführt haben."
Osiander.de
„[Matthias Glaubrecht] vermittelt die Erkenntnisse seines Fachgebiets so unterhaltsam, dass dem Leser manchmal der Mund vor Verblüffung offen steht und dass er laut lachen muss."
Jürgen Nakott, bild der wissenschaft
"Es erlaubt auch einen exemplarischen Blick in die Werkstatt der Evolution und in die aktuellen Arbeiten der Evolutionsforscher."
Claudia Eberhard-Metzger, bild der wissenschaft, 7/2006
"Ein verständlich geschriebenes Buch, das Schlaglichter auf die spannende Arbeit der Naturforscher wirft. Gut zu lesen auch deshalb, weil die einzelnen Buchabschnitte sehr kurz und präzise abgefasst sind."
www.rheinneckarweb.de
"Der Autor schildert unterhaltsam erstaunliche Kapriolen der Evolution ... und zeigt nebenbei, wie spannend die Arbeit eines Naturforschers sein kann."
BUCHHÄNDLER HEUTE
"Ein empfehlenswertes, sehr anschauliches, fachlich kompetentes Sachbuch ..."
ekz-Informationsdienst
"... lehrreiche, bisweilen vergnügliche Geschichten ... mit spitzer Feder geschriebene Streifzüge ... So macht Evolutionsbiologie Spaß."
Deutschlandradio Kultur
"Ein Kuriosenkabinett der Evolution übersichtlich dargeboten in 36 seltsam-wunderlich-amüsanten, aber kurz gefassten Abschnitten."
AUFKLÄRUNG UND KRITIK

Matthias Glaubrecht
ISBN | 978-3-7776-2990-2 |
---|---|
Medientyp | E-Book - PDF |
Copyrightjahr | 2021 |
Sprache | Deutsch |
Kopierschutz | mit digitalem Wasserzeichen |