Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Filter

Poetologische und funktionale Überlegungen zur Verslegende "Das Leben der heiligen Elisabeth" und zu Johannes Rothes "Elisabethleben"
Warum die Geschichte großer Ideen immer wieder neu rekonstruiert werden muss
Konstruktionen und Wahrnehmungen der bürgerlichen Formation seit der Aufklärung an gesellschaftstheoretischen und literarischen Beispielen
Hans Ulrich Schmid
Ich meino facta et dicta
"Code switching" im frühen Mittelalter
Geschichtskonzeption und Phantasie in Nikephoros Gregoras' "Rhomaike Historia"
Zu einem Grundkonflikt neuzeitlicher Universitätsgeschichte im Jahrhundert der Reformation
Ein Lehrstück der Dialektik der Aufklärung
Zur Entstehung neuer romanischer Sprachen im 20. Jahrhundert
Das Beispiel Hans Kelsens und Max Adlers in der Zwischenkriegszeit
Karlheinz Blaschke
Stadtplanforschung
Neue Methoden und Erkenntnisse zur Entstehung des hochmittelalterlichen Städtewesens in Mittel- Ost- und Nordeuropa