Gesucht: Weltumweltpolitik
Gesucht: Weltumweltpolitik
24,00 €*
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Auf Wunsch zur jährlichen Fortsetzung. Bitte kontaktieren Sie dazu unseren Kundenservice unter Tel. 0711/2582-341 oder service@dav-medien.de.
Aktuell können Bestellungen leider nur nach Deutschland geliefert werden. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.
lieferbar in ca. 2-4 Werktagen
Große Ereignisse stehen an, die die Welt verändern könnten: Vereinbarungen über die globale Entwicklungsfinanzierung, über neue universelle Entwicklungsziele und über einen neuen internationalen Klimavertrag. Anlässe genug, eine Bestandsaufnahme der globalen Umweltpolitik vorzunehmen. Und die zeigt: Mehrere planetare Grenzen sind bereits überschritten, eine +4-°C-Welt rückt näher, große Biodiversitätsverluste sind eingetreten, Gradwanderungen ('Klimaflüchtlinge') sind im Gange, ein neues Erdzeitalter, das wesentlich vom Menschen geprägte 'Anthropozän', hat begonnen. Die bisherigen Aktionsfelder der globalen Umweltpolitik haben zwar einige Fortschritte, aber keine Umkehr der ökologischen Belastungstrends erbracht. So fordert das Jahrbuch Ökologie 2016 denn mit deutlichen Worten eine globale umweltpolitische Wende - einen Paradigmenwechsel hin zu einer wirkungsvollen "Weltumweltpolitik".
"Das leserfreundlich geschriebene Sachbuch stellt eine gelungene Kooperation der Herausgeber, des Beirates und renommierter Institutionen … dar."
UfU themen und informationen
"Die Suchanzeige 'Gesucht: Weltumweltpolitik' … gibt viele Impulse, wo angepackt werden muss. Ihr sei viel Resonanz zu wünschen."
ÖkologischesWirtschaften

Ernst Ulrich von Weizsäcker

Jörg Sommer
Udo Ernst Simonis
Gerd Michelsen

Heike Leitschuh
Reihe | Jahrbuch Ökologie |
---|---|
Band | 2016 |
ISBN | 978-3-7776-2779-3 |
Medientyp | Buch - Kartoniert |
Auflage | 2. |
Copyrightjahr | 2018 |
Umfang | 256 Seiten |
Abbildungen | 14 s/w Abb., 7 s/w Tab. |
Format | 15,0 x 20,5 cm |
Sprache | Deutsch |