Der Große Riss
Der Große Riss
21,90 €*
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Aktuell können Bestellungen leider nur nach Deutschland geliefert werden. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.
lieferbar, sofort per Download
Die Corona-Pandemie als Brennglas: Darunter sehen wir den instabilen Zustand unseres Zusammenlebens noch deutlicher. Doch warum waren wir unvorbereitet, trotz langjähriger Warnungen? Für Jean-Pierre Wils ist der Virus-Notstand vor allem ein Klima-Notstand: Wils bietet eine genaue und vielschichtige Analyse der Welt in Zeiten von Corona und liefert konkrete Vorschläge zur Richtungsänderung. So zum Beispiel für eine »Kultur der Provisorien« – einer Kultur der Nachdenklichkeit, der Selbstprüfung und der Wegberichtigung, der Verlangsamung und der Orientierung an sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit ...
„Wir sollten […] unsere Weltwahrnehmung ein Stück weit umkehren. Wir müssen einen Perspektivenwechsel vornehmen. Wir haben bisher in einem Vorwärts-Modus gelebt – mit großen Zukunftsprojekten und immer in der Hoffnung, dass wir die Schäden, die wir verursachen, später durch noch bessere Technologien ein Stück weit rückgängig machen können."
Jean-Pierre Wils im Interview mit Barbara Knopf, Bayerischer Rundfunk
Wils‘ Analyse der Entwicklung, die dazu führte, ist bestechend – man legt sie als Leser nur ungern zur Seite.
Matthias Grass, Rheinische Post
„Wir haben bisher in einem Vorwärts-Modus gelebt – mit großen Zukunftsprojekten und immer in der Hoffnung, dass wir die Schäden, die wir verursachen, später durch noch bessere Technologien ein Stück weit rückgängig machen können. Diese Illusion ist geplatzt
Jean-Pierre Wils, im Interview mit BR KulturWelt

Jean-Pierre Wils
ISBN | 978-3-7776-3105-9 |
---|---|
Medientyp | E-Book - ePUB |
Auflage | 1. |
Copyrightjahr | 2022 |
Sprache | Deutsch |
Kopierschutz | mit digitalem Wasserzeichen |