Dem Gehirn beim Denken zusehen

Facetten der Neurowissenschaften: Kurze Denkanstöße für Neugierige

Dem Gehirn beim Denken zusehen

Facetten der Neurowissenschaften: Kurze Denkanstöße für Neugierige

22,00 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell können Bestellungen leider nur nach Deutschland geliefert werden. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Geplanter Erscheinungstermin: 10/2023

Welche Prozesse im Gehirn sind für Intelligenz, Willensfreiheit, Empathie oder Vernunft verantwortlich? Lassen sich Erinnerungen fälschen? Und was passiert eigentlich im Gehirn, wenn wir in die Pubertät kommen? Diese und viele weitere neurowissenschaftlichen Fragen beantworten Monika Niehaus und Martin Osterloh in ihrem Buch – ein Grundlagenwerk der Hirnforschung, verständlich, spannend und unterhaltsam erzählt.

Aus dem Inhalt:

Was sagt der IQ eigentlich aus?

Ist Künstliche Intelligenz wirklich intelligent?

Spiegeln Spiegelneurone tatsächlich unser Gegenüber?

Wo verläuft die Grenze zwischen psychisch normal und krank?

Und kann man Träume tatsächlich fotografieren?

Lässt sich Teenagerverhalten neurophysiologisch verstehen?

Monika Niehaus

Monika Niehaus


Die Biologin Dr. Monika Niehaus arbeitet freiberuflich als Autorin, Journalistin und naturwissenschaftliche Übersetzerin. Neben mehreren Sachbüchern in Zusammenarbeit mit Kollegen veröffentlichte sie belletristische Bücher und Kurzgeschichten.

Martin Osterloh


Martin Osterloh ist Wirtschaftspsychologe, und arbeitet als systemischer Coach und Prozessbegleiter und als Studienkoordinator an der Hochschule Fresenius mit dem Schwerpunkt Gesundheitspsychologie.
ISBN 978-3-7776-3314-5
Medientyp Buch - Kartoniert
Copyrightjahr 2023
Umfang 187 Seiten
Abbildungen 4 s/w Abb.
Format 14,0 x 21,0 cm
Sprache Deutsch