Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Theodor Georg von Karajan, Wilhelm Wackernagel, Johann Hugo Wyttenbach und Julius Zacher

Unter Mitarbeit von Michael Gebhardt (Hg.), Jens Haustein (Hg.), Jürgen Jaehrling (Hg.), Wolfgang Höppner (Hg.)

Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Theodor Georg von Karajan, Wilhelm Wackernagel, Johann Hugo Wyttenbach und Julius Zacher

Unter Mitarbeit von Michael Gebhardt (Hg.), Jens Haustein (Hg.), Jürgen Jaehrling (Hg.), Wolfgang Höppner (Hg.)

47,00 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell können Bestellungen leider nur nach Deutschland geliefert werden. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

lieferbar, sofort per Download

Die Briefwechsel behandeln vorwiegend Themen aus dem Bereich der mittelalterlichen deutschen Literatur. Der Trierer Bibliothekar Wyttenbach gehörte zu den frühesten wissenschaftlichen Partnern der Brüder Grimm. Mit Wackernagel, Karajan und Zacher korrespondierten die Brüder Grimm erst in jener Zeit, als sie bereits im Ruf von Mitbegründern der deutschen Altertumskunde als eines neuen wissenschaftlichen Faches standen. Im Fall Wackernagels und Zachers lassen die Briefwechsel deren Werdegang jeweils in der eigenen Darstellung und in Urteilen der Grimms verfolgen. Im Verhältnis zu Wackernagel zeigt sich ein weiteres Mal, Jacob Grimms auch institutioneller Einfluss auf die Entwicklung der frühen Germanistik; er vermittelte Wackernagel an die Universität Basel. Die Briefwechsel bieten beiläufig Aufschluss zu den Biographien Karajans, Wackernagels und Zachers als führender Vertreter der jungen Germanistik.

Michael Gebhardt


Jürgen Jaehrling


Wolfgang Höppner


Jens Haustein


ISBN 978-3-7776-2428-0
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2009
Umfang 381 Seiten
Abbildungen 16 s/w Abb.
Sprache Deutsch
Kopierschutz mit digitalem Wasserzeichen

Empfehlungen für Sie

Kurt Gärtner, Christoph Gerhardt, Jürgen Jaehrling, Ralf Plate, Walter Röll, Erika Timm
Findebuch zum mittelhochdeutschen Wortschatz
Mit einem rückläufigen Index Studienausgabe