S. Hirzel Verlag
Der Traditionsverlag Hirzel steht für anspruchsvolles, gehobenes Sachbuch in den Bereichen gesellschaftlicher Debatte, Naturwissenschaften, Ökologie, Geschichte und Gesundheit.
Mit unserem Herbstprogramm 2020 blicken wir nach vorn. Im Mittelpunkt unserer Neuerscheinungen stehen Themen, die gerade jetzt wieder an Bedeutung gewinnen und starke Beachtung finden werden. Neben dem Anknüpfen an die große Tradition der wissenschaftlich-philosophischen Bücher von Heisenberg, v. Weizsäcker, Vollmer, Wuketits u.a. sucht der Hirzel Verlag dabei den gleichermaßen seriösen wie pointierten Diskurs zu streitbaren Themen. Dass unsere Autorinnen und Autoren dabei nicht selten zu überraschenden Erkenntnissen gelangen und wider den Stachel eingeschliffener Sichtweisen löcken, ist in diesem Zusammenhang durchaus beabsichtigt. Wir machen Bücher für wissbegierige, neugierige und wagemutige Leserinnen und Leser.
Der S. Hirzel Verlag (SHV) wurde 1853 von Salomon Hirzel in Leipzig gegründet und war von Anfang an eng mit der Herausgabe des Deutschen Wörterbuches von Jacob und Wilhelm Grimm verbunden. Ende der 1960er Jahre wurde der Verlag von der Mediengruppe des Deutschen Apotheker Verlags erworben. Nach der deutschen Wiedervereinigung konnten 1992 der seit 1952 unter staatlicher Verwaltung stehende S. Hirzel Verlag Leipzig und der Stuttgarter S. Hirzel Verlag wieder zusammen geführt werden.
Kontakt
Rüdiger Müller
Programmleitung
Tel. 0711-2582-278
Sunita Sklut
Marketing & Vertrieb
Tel. 0711-2582-212