
Kuné, Cobie
Geistliche Texte aus einer spätmittelalterlichen Handschrift
Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, Beihefte
Band 13
ISBN 978-3-7776-2128-9
EUR | 32,00 |
Preise jeweils inklusive MwSt. |
Abstract
Die Sammelhandschrift Ms. Y 80 der Kantonsbibliothek Frauenfeld wurde um 1460/70 im südostalemannischen Sprachraum geschrieben. Sie enthält eine Reihe geistlicher Texte in Vers und Prosa sowie die Prosafassung der 'Willehalm'-Trilogie. Während sich der Prosa-'Willehalm' seit langem der Aufmerksamkeit der Forschung erfreut, sind die geistlichen Texte kaum gewürdigt worden.
Die vorliegende Arbeit stellt eine Reihe dieser Stücke vor und druckt sie ab. Von besonderer Bedeutung sind ein gereimter Passionstraktat ('Frauenfelder Passionsgedicht') und ein ebenfalls gereimtes marianisches Tagzeitengedicht ('Die fünf Herzeleid Mariä'), beide bisher unediert, sowie eine alemannische Fassung des Gerard von Vliederhoven zugeschriebenen Erbauungsbuchs 'Cordiale de quatuor novissimis', das trotz seiner großen Verbreitung editorisch nur unzulänglich erschlossen ist.
2011.
112 S., 2 s/w Abb.
Kartoniert
S. Hirzel Verlag
- Weltentwürfe in Text und Bild (Band 35)
- Hartmann von Aue 1230 – 1517 (Band 34)
- Fichards Liederbuch (Band 33)
- Verhandlung und Demonstration von Macht (Band 32)
- Die mittelniederländischen Perceval-Fragmente (Band 31)
- Höfische Textilien des Hochmittelalters (Band 30)
- Rudolf von Ems (Band 29)
- Schriften und Bilder des Nordens (Band 28)
- Ludwig Tiecks "Heldenbuch" (Band 27)
- Deutsche Literatur des Mittelalters in Thüringen (Band 26)
- Konrad Peutinger (Band 25)
- Der Bussard (Band 24)
- Auf der Suche nach der Wahrheit in "Annolied" und "Kaiserchronik" (Band 23)
- Das lyrische Œuvre von Heinrich Laufenberg in der Überlieferung des 15. Jahrhunderts (Band 22)
- Wahlvorschläge für und von Germanisten an der Preußischen Akademie der Wissenschaften (1826–1900) (Band 21)
- Traditionelles Erzählen (Band 20)
- Neue Studien zur Literatur im Deutschen Orden (Band 19)
- Grundlagen (Band 18)
- Eine frühmittelalterliche Einsiedlerregel und ihre spätmittelalterlichen Leserinnen (Band 17)
- Jos von Pfullendorf: "Das Buch mit den farbigen Tuchblättern der Beatrix von Inzigkofen" (Band 16)
- Manuscripta germanica (Band 15)
- Die Jagd im "Parzival" Wolframs von Eschenbach (Band 14)
- Geistliche Texte aus einer spätmittelalterlichen Handschrift (Band 13)
- Der "Willehalm"-Zyklus (Band 12)
- Althochdeutsch in Runenschrift (Band 11)
- Der "Wigelis" Dietrichs von Hopfgarten und die erzählende Literatur des Spätmittelalters im mitteldeutschen Raum (Band 10)
- Kommunikation und Herrschaft (Band 9)
- Sebastian Brant: Der Freidanck - Ausgabe (Band 8)
- Ein anonymer Romzugsbericht von 1452 (Ps-Enenkel) mit den zugehörigen Personenlisten (Teilnehmerlisten, Ritterschlaglisten, Römische Einzugsordnung) (Band 7)
- Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 1 (1841) – 128 (1999) / Anzeiger für deutsches Altertum und deutsche Literatur 1 (1876) – 100 (1989) (Band 3)
- Mauritius von Craun (Band 2)