![]()
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. |
Reichenbach, Andreas Die Wirbeltiernetzhaut - ein merkwürdiges SinnesorganSitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse
2008. KurztextDie Wirbeltiernetzhaut hat im Verlauf der Evolution eine beeindruckende Vielfalt von Spezialisierungen erfahren, die als Lehrbeispiele für die Adaptation an unterschiedliche Habitate gelten können. Als Beispiele untersucht Andreas Reichenbach hier die sogenannte Sehgrube des Vogel- und Primatenauges und die extrem dichte Anordnung von Stäbchen-Lichtsinneszellen in der Retina von Tiefseefischen.
40 S., 26 s/w Fotos. S. Hirzel Verlag |