Schmerz
Schmerzen begleiten uns alle. Licht in das Halbwissen über Schmerz und den Umgang damit zu bringen, ist Ziel dieses Buchs. Eine Novelle als Rahmenhandlung soll die Schmerzen im Leben der Menschen anschaulich machen. Was dem Helden der Geschichte widerfährt, wird im Sachbuchtext gespiegelt: die Entstehung von Schmerz, seine Linderung und Heilung, die Kommunikation von Schmerz, Geschlechterunterschiede im Schmerzempfinden und das Verhältnis von Schmerz zu Lust. Dabei wird deutlich: Dank der Wissenschaft gelingt es uns immer besser, den Schmerz unter Kontrolle zu bringen.
"Hilfreich für alle, die mit Schmerzen zu kämpfen haben."
Hanspeter Reiter, Gabal.de
"Amrei Wittwer und Gerd Folkers haben ein gut recherchiertes Schmerzbuch auf wohlinformiertem medizinischem Niveau geschrieben, randvoll gepackt mit neuer Schmerzforschung"
Deutschlandradio Kultur
"Dank der Novelle als Rahmenhandlung sind die wissenschaftlichen Erklärungen sehr gut greifbar. ... bietet dieses sehr gelungene Werk einen spielerischen und fundierten Einstieg in das komplexe Thema Schmerz."
Fachschaftsinitiative Biologie, LMU München
"Das Sachbuch ist ein absolut empfehlenswertes, sehr gut gelungenes und fachlich-überlegt gestaltetes Werk"
leser-welt.de
"Das Buch bietet einen guten Überblick für Schmerzpatienten, Angehörige und Interessierte."
Zeitung für Orthopädie und Unfallchirurgie – Orthopädische Nachrichten
"Ein ideales Buch für alle, die das Wesen des Schmerzes besser verstehen wollen und froh sind um Möglichkeiten, wie akuter, aber auch chronischer Schmerz effektiver angegangen werden kann."
Spuren - Das Leben neu entdecken
"Das Buch ist auf dem aktuellen Stand der Medizin und sollte für jeden praktizierenden Arzt, der häufig mit Schmerzpatienten zu tun hat, zur freiwilligen Lektüre gehören. Aber auch Nicht-Mediziner mit naturwissenschaftlichem Interesse werden von dem Buch profitieren."
spektrum.de
"Das Buch fasst sehr viele Fakten und den aktuellen Stand des Wissens anschaulich zusammen."
dpa
Amrei Wittwer
Gerd Folkers
ISBN | 978-3-7776-2646-8 |
---|---|
Medientyp | Buch - Kartoniert |
Copyrightjahr | 2017 |
Umfang | 216 Seiten |
Format | 15,0 x 20,5 cm |
Sprache | Deutsch |