
Simonis, Udo E. (Bandhrsg.) / Leitschuh, Heike (Bandhrsg.) / Michelsen, Gerd (Bandhrsg.) / Sommer, Jörg (Bandhrsg.) / Weizsäcker, Ernst Ulrich von (Bandhrsg.)
Mut zu Visionen
Brücken in die Zukunft - Jahrbuch Ökologie 2014
Jahrbuch Ökologie
Band 2014
ISBN 978-3-7776-2362-7
EUR | 21,90 |
Preise jeweils inklusive MwSt. |
Abstract
Visionen? Noch immer gibt es große Vorbehalte gegen visionäres Denken. Man befürchtet mentales Glatteis, fromme Wünsche, Flucht aus der Realität. Solchen Vorbehalten wollen die Herausgeber dieses Bandes nicht zuarbeiten. Ihnen stand vielmehr vor Augen, dass ein Visions-Denkverbot die ökologische Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft verhindern kann. Visionen aber können zum Handeln motivieren und ungeahnte Kräfte mobilisieren. Gesucht wird diese Chance zunächst bei einem derzeit strittigen Thema: Europa, dann bei den grundsätzlichen Nachhaltigkeitsstrategien: Suffizienz, Konsistenz und Effizienz. Dem Visionieren über die Elemente guten Lebens gelten andere Beiträge. Es gibt auch viele Beispiele des Homo socialis, der ein nicht materiell begründetes Glück sucht. Der Nachhaltigkeit verpflichtet ist der Homo sustinens – in der Kulturgeschichte anschaulich beschrieben, für die Zukunft aber bleibt er Vision. Um all dies und vieles mehr geht es in diesem Buch.
Pressestimmen:
Die Leser finden sehr kluge und gesunde Visionen im Jahrbuch Ökologie 2014. Lassen auch Sie sich davon infizieren! (umweltjournal.de)
Wir können den Leserinnen und Lesern mit diesem Jahrbuch eine spannende Lektüre versprechen – auch viele Anregungen zum eigenen Visionieren. (sonnenseite.de)
Alles in allem sehr lesenswert (ekz.bibliotheksservice)
ein Sachbuch, das gleichermaßen wissenschaftlichen Ansprüchen genügt und wertvolle Anregungen für die Praxis bietet. (Wohnung + Gesundheit)
256 S., 27 s/w Abb., 5 s/w Tab.
Kartoniert
S. Hirzel Verlag
Über die Autoren
Autoren
Udo E. Simonis
Heike Leitschuh
Gerd Michelsen
Jörg Sommer
Ernst Ulrich von Weizsäcker
- Wende überall? (Band 2013)
- Lob der Vielfalt
- Umwälzung der Erde
- Die Klima-Manipulateure
- Mut zu Visionen (Band 2014)
- Re-Naturierung (Band 2015)
- Gesucht: Weltumweltpolitik (Band 2016)
- "Leitkultur" Ökologie? (Band 2017/2018)
- Die Ökologie der digitalen Gesellschaft (Band 2019/2020)
- Ökologie und Heimat (Band 2020/2021)