Ernst Eichler (Hg.), Hans Walther (Hg.)

Onomastica Slavogermanica XXIII

Ernst Eichler (Hg.), Hans Walther (Hg.)

Onomastica Slavogermanica XXIII

70,60 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell können Bestellungen leider nur nach Deutschland geliefert werden. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

lieferbar in ca. 2-4 Werktagen

Band XXIII der Reihe "Onomastica Slavogermanica" legt neue Ergebnisse der Namenforschung in deutsch-slawischen Kontaktgebieten vor. Am Material von Orts-, Flur-, Gewässer- und Personennamen werden Typologie, Verbreitung und Kartierung von Eigennamen besonders auch im Hinblick auf die Schaffung und Fortführung von Namenatlanten problematisiert. Dies gilt sowohl für den Slawischen Onomastischen Atlas wie auch für die regionale Bearbeitung von Eigennamen in einem Atlas. Namenerklärungen werden unter Heranziehung frühester urkundlicher Erwähnungen kritisch geprüft, methodologische Fragestellungen zur Weiterentwicklung der Theorie der Eigennamen werden behandelt, und es werden Ausführungen zur Geschichte der Namenforschung geboten. Den Autoren geht es zum einen um das Einbringen und Auswerten neuen Namenmaterails, zu anderen um eine Verfeinerung der Untersuchungsmethoden.

Aus dem Inhalt:
Ernst Eichler: Zu neueren Tendenzen und Zielen der Namenforschung im deutsch-slawischen Berührungsgebiet
Wolfgang P. Schmid: Methodische Bemerkungen zur Klassifikation: Alteuropäisch
Friedhelm Debus: Dichter über Namen und ihr Umgang mit ihnen
Albrecht Greule: Ortsnamenschichten in Nordostbayern
Hans Walther: Die Landesnatur im weiteren Umfeld Leipzigs zur Zeit des hochmittelalterlichen Landesausbaus im Spiegel der parallelen altsorbischen und mittelhochdeutschen Toponyme.

Ernst Eichler


Hans Walther


Reihe Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch- historische Klasse
Band 75.2
ISBN 978-3-7776-0846-4
Medientyp Buch - Kartoniert
Copyrightjahr 1998
Umfang 300 Seiten
Abbildungen 8 s/w Abb., 4 s/w Tab., 7 Karten
Sprache Deutsch