Als ein Virus Napoleon besiegte

Wie Natur Geschichte macht | Wie Wetter und Klima, Meteoriten oder Vulkane den Verlauf historischer Ereignisse beeinflussen können

Als ein Virus Napoleon besiegte

Wie Natur Geschichte macht | Wie Wetter und Klima, Meteoriten oder Vulkane den Verlauf historischer Ereignisse beeinflussen können

22,00 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell können Bestellungen leider nur nach Deutschland geliefert werden. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

lieferbar in ca. 2-4 Werktagen

Die Geschichte der Menschheit wird keineswegs nur von Menschen bestimmt - oft spielt die Natur dabei eine entscheidende Rolle. Wetter und Klima, Gestirne, Meteoriten, Vulkane, Mikroorganismen, Tiere und Pflanzen können den Verlauf historischer Ereignisse beeinflussen. Ohne sie hätten bestimmte Entwicklungen nie stattgefunden und Erfindungen wären nie gemacht worden, die ganz selbstverständlich zu unserem Alltag gehören. So wurzelt unser heutiges Passwesen in der Zeit der großen Pest, eine Mondfinsternis läutete das Ende des athenischen Zeitalters im Mittelmeer ein und ein spielender Hund sorgte für die Steigerung der Getreideernte. Auf vielfältige Weise hat die Natur unsere Vergangenheit bis in die Gegenwart geprägt - weit mehr, als uns bewusst ist.

 

"[...] ein Büchlein mit über 50 kurzen Geschichten, die spannende neue Einblicke erlauben."

cog, Die Presse, 28.09.2019

"hier wird Weltgeschichte einmal ganz anders serviert, unterhaltsam und informativ."

Westfälische Nachrichten Münster

"Der deutsche Biologe Sebastian Jutzi hat in seinem packenden Buch "Als ein Virus Napoleon besiegte" [...] Dutzende von Beispielen zusammengetragen, wie die Natur das Schicksal der Menschheit beeinflusst hat."

Schweizer Familie 26/2020

Sebastian Jutzi


Sebastian Jutzi studierte Biologie an der Universität des Saarlands und Journalistik an der Universität Hohenheim. Als Redakteur arbeitete er unter anderem für bild der wissenschaft und für das ZDF. Er schrieb als Wissenschafts- und Technik-Redakteur für FOCUS und war Chefredakteur der Zeitschrift natur. Derzeit leitet er die Wissenschaftsredaktion des Paul Scherrer Instituts. Er hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht.
ISBN 978-3-7776-2886-8
Medientyp Buch - Kartoniert
Copyrightjahr 2020
Umfang 238 Seiten
Abbildungen 27 s/w Abb.
Format 15,0 x 20,5 cm
Sprache Deutsch